THERMO BELT GEBRAUCHSANWEISUNG: |
|
Nehmen Sie Thermo Belt, den Verlängerungs-Gürtel, den Li-Ionen-Polymer Akku samt
Adapter aus der Verpackung.
Der Akku für den Gürtel ist nicht geladen und muss vor der ersten Benutzung 9 Stunden
geladen werden. |
Das Y-Kabel ist bereits mit dem Adapter-Hauptkabel verbunden. Verbinden Sie eines der beiden freien Kabelenden mit dem Akku. Stecken Sie den Adapterstecker in eine Steckdose, der Akku wird nun geladen. Ein zweiter Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) kann gleichzeitig über das andere freie Kabelende geladen werden. Erwerben Sie einen zweiten Akku, wenn Sie eine längere Heizzeit wünschen. Der Adapter ist auf höchsten Schutz und eine lange Lebensdauer des Akkus ausgelegt. Ein Überladen des Akkus ist nicht möglich. Während des Ladevorgangs leuchten die beiden LED Lampen am Y-Kabel rot. Grün bedeutet, der Ladevorgang ist beendet! Sollte das Ladegerät während des Ladevorganges eine Unregelmäßigkeit feststellen, dann wird die Sicherheitsfunktion aktiviert und die Ladezeit verlängert sich dadurch. Ziehen Sie den Adapterstecker aus der Steckdose und trennen Sie das Kabel vom Akku, wenn der Akku voll geladen ist. Legen Sie den Akku in die Aufbewahrungstasche des Gürtels und schließen Sie den Klettverschluss. |
Wenn Sie Ihren Thermo Belt verwenden wollen, öffnen Sie den Klettverschluss der Akkutasche und stecken Sie das innenliegende Kabel fest in die Buchse am Akku. Legen Sie den Akku in die Tasche zurück und schließen Sie den Klettverschluss. Den Heizbetrieb starten Sie, indem Sie die AN/AUS-Taste auf der Oberseite der Akkutasche etwa 3 Sekunden gedrückt halten. Die LED-Leuchte an der Bedientaste blinkt auf und leuchtet im Anschluss daran dauerhaft, um Ihnen zu signalisieren, dass sich der Gürtel im Heizbetrieb befindet. |
Die Temperatur lässt sich durch wiederholtes Drücken und Loslassen der Bedientaste steuern. |
L -LED in Grün |
34 °C und einer Heizdauer von 4 – 5 Stunden |
M -LED in Gelb |
39 °C und einer Heizdauer von 3 – 4 Stunden |
H -LED in Rot |
44 °C und einer Heizdauer von bis zu 2 Stunden |
Wir weisen Sie darauf hin, dass die tatsächliche Heizzeit immer auch von der Außentemperatur abhängt. Die Li-Ionen-Akkus erreichen ihre volle Leistungsfähigkeit erst, nachdem sie einige Male voll geladen und vollständig entladen wurden! Weitere Akkus sind separat erhältlich, sollte eine längere Heizzeit gewünscht werden! Thermo Belt wird ausgeschaltet, indem Sie die EIN/AUS Taste einige Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED Leuchte erlischt. |
Trennen Sie stets das Kabel vom Akku, wenn Sie Thermo Belt nicht verwenden, und bewahren Sie die Zubehörteile in der Akkutasche des Gürtels auf. Der hochwertige 3800 mAh Li-Ionen-Polymer-Akku (ohne Memoryeffekt!) nimmt durch häufiges Laden keinen Schaden und kann bis zu 500 Mal aufgeladen werden! |
ACHTUNG: |
|
Bitte beachten Sie, daß die Klettverschlüsse am Gürtel und der Verlängerung mit dem weichen mikro-dünnen Kohlefaser-Heizmaterial nicht in Berührung kommen. Dies könnte zu Schäden am Stoff führen und berechtigt nicht zur Reklamation.
BENUTZUNG:
THERMO BELT sorgt für wohltuende Wärme für den Rücken, Bauch, Unterleib und Nieren.
AUFBEWAHRUNG:
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Akku nicht vollständig zu laden, wenn Sie planen, den Gürtel längere Zeit nicht zu benutzen! Beschränken Sie die Ladezeit auf 30 Minuten und wiederholen Sie den Ladevorgang nach 3 Monaten erneut für 30 Minuten. Laden Sie den Akku dann komplett durch, bevor Sie Thermo Belt verwenden.
|
HINWEISE ZUM UMGANG MIT THERMO BELT:
|
|
- Schalten Sie den Gürtel AUS, wenn Sie ihn nicht benutzen.
- Nehmen Sie das Kabel vom Akku, wenn Sie den Gürtel nicht benutzen.
- Bewahren Sie den Gürtel und den Adapter an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort auf.
- Verwenden Sie nur Originalzubehör, um den Akku für den Gürtel zu laden.
- Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht durch übermäßiges Ziehen oder Verdrehen des Gürtels zu beschädigen.
- Schneiden oder stechen Sie nicht in den Gürtel.
- Die genannten Temperaturen wurden direkt an den Heizelementen gemessen.
- Nicht reinigen.
- Nicht bügeln.
|
WASCHANLEITUNG:
|
|
- Entfernen Sie den Akku
- Schließen Sie den Klettverschluss der Akkutasche
- Nur Handwäsche! Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und behandeln Sie den Gürtel vorsichtig.
- Lassen Sie den Gürtel ausschließlich an der Luft trocknen! Trocknen Sie sie nicht auf Heizkörpern oder anderen heißen Flächen!
- Lassen Sie den Gürtel vor dem nächsten Ladevorgang vollständig trocknen.
WICHTIGE HINWEISE:
Sollte Ihnen die Heizleistung des Gürtels ungenügend erscheinen, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
|
- Laden Sie den Gürtel vollständig durch.
- Schalten Sie nun die Sitzheizung ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste etwa 3 Sekunden gedrückt halten bis die LED-Leuchte angeht!
- Legen Sie den Gürtel für 5-10 Minuten in den Kühlschrank.
- Nehmen Sie den Gürtel aus dem Kühlschrank und überprüfen Sie die LED-Anzeige.
- Ist die Leuchte EIN, befindet sich der Gürtel im Heizbetrieb und Sie sollten nach etwa einer Minute einen Temperaturanstieg feststellen können.
|
ENTSORGUNG DES THERMO BELT
Entsorgen Sie den Gürtel ausschließlich über zugelassene Sammelstellen! Entsorgen Sie
Gürtel und Akkus zum Schutz der Umwelt NICHT über die normale Hausmülltonne.
Entsorgen Sie Akku und Gürtel getrennt! |
|
Entsorgung / Hinweispflichten aus § 18 BattG |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise. |
Wenn Sie die Batterien entsorgen wollen, dann trennen Sie bitte die Schutzhülle |